Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der EU haben, bitten wir Sie, Ihre Bestellung im AFEGA Chemikalien-Handel aufzugeben:
Bitte beachten: Wir versenden in alle Länder der Welt, ausgenommen Deutschland und die anderen Länder der EU.
Dieses Massage-Öl gehört, anders als alle unseren anderen Produkte, in den Bereich der 'traditionellen Kosmetik', die Zeit vor Beginn der 'neuen Ära' sozusagen. Es ist eine Mischung aus sehr wertvollen Ölen, es ist das Beste, was Sie für Ihre Haut tun können. Wir haben es in unser Sortiment aufgenommen, weil die Wirkung der einzelnen Bestandteile durch wissenschaftliche Studien belegt sind. In den von uns selbst durchgeführten Studien haben wir es über längere Zeit nach jedem Bad (jeder Dusche) anwenden lassen und es hat uns überzeugt. Ein auffälliger Effekt: Bei einem unserer Versuchsteilnehmer, einem alten Mann, schimmerten an den Füssen die Adern blau durch (das ist ja ein für das Alter typisches Phänomen). Dieses Phänomen wurde durch die regelmäßige Anwendung unseres Öls um 70 % - 80 % reduziert.
Ein Problem besteht allerdings darin, dass es nicht schnell, wie man so sagt, 'in die Haut einzieht'. Die Haut bleibt für einige Zeit fettig wie bei einem Sonnenöl. Aber es lohnt sich, das in Kauf zu nehmen!
Die Bestandteile:
Jojobaöl: Jojobaöl macht alte, schuppige, spröde und trockene Haut wieder glatt und geschmeidig. - Genau genommen ist es aber gar kein Öl, sondern ein bei Zimmertemperatur flüssiges Wachs, das bei 7 ºC schmilzt. Seine hautpflegenden Eigenschaften waren schon den Ureinwohnern Arizonas, die Papago-Indianer, bekannt. Es wird nicht ranzig wie andere fette Öle und ist daher ohne Konservierungsmittel bis zu zehn Jahre haltbar. Es hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 3 bis 4 und wirkt entzündungshemmend. Auch bedeutsam ist, dass Jojobaöl von bestimmten (für unsere Haut schädlichen) Mikroorganismen wie Staphylococcus aureus, Candida albicans und Pseudomonas aeruginosa nicht verstoffwechselt werden kann und diesen Mikroorganismen damit die Lebensgrundlage entzogen wird. Da Jojobaöl sehr leicht ätherische und fette Öle aufnimmt, eignet es sich ideal für alle Arten von Massageölen.
Rizinusöl: Rizinusöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen des tropischen Wunderbaums (Ricinus communis), eines Wolfsmilchgewächses, gewonnen wird. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe und gilt als eines der wirksamsten Naturprodukte überhaupt, wenn es um Hautpflege geht. Den meisten Menschen ist es als Hilfe bei Verstopfung im Magen-Darm-Bereich und wegen seiner abführenden Wirkung bekannt, aber es kann weit mehr! Weil es in die tieferen Schichten der Haut einzuziehen in der Lage ist, regt es die Kollagenbildung an. Das baut einen gesunden Hautschutz auf. Die Haut erhält mehr Spannkraft, was leichte Fältchen mindert. - In unseren Studien haben wir uns insbesondere mit der immer wieder berichteten Fähigkeit von Rizinusöl beschäftigt, Altersflecken aufzuhellen oder ganz zum Verschwinden zu bringen. In der Tat ist (reines) Rizinusöl sehr effektiv, aber man braucht Geduld: In unseren Versuchen hat sich gezeigt, dass man es mehrere Monate anwenden muss, aber dann wirkte es zuverlässig.
Mandelkernöl: Im Jahre 2007 wurde eine
Studie zu Mandelkernöl publiziert, die an der Hamdard Universität in New Delhi, Indien, durchgeführt wurde. In der Studie ging es um die Untersuchung der Schutzwirkung von Mandelkernöl, wenn die Haut (starker) UV-Strahlung ausgesetzt ist (z. B. durch Sonnenbäder). Es wurde nachgewiesen, dass Mandelkernöl die Schäden, die durch die UV-Strahlung in der Haut ausgelöst werden, reduziert und so die Haut vor den Folgen starker UV-Strahlung schützt. Es ist reich an Vitaminen ( A, D, B-Gruppe und E) und Mineralien (insbesondere Kalium, Kalzium und Magnesium).
Myrrhe: Dies ist der mit Abstand teuerste Bestandteil unseres Öls. Es ist eigentlich ein Harz und sollte dem Öl nur in geringer Konzentration beigemischt werden. Seit dem Altertum wird ihm eine heilende Wirkung nachgesagt. Myrrhe dient in Lotionen nicht nur dazu, die Haut zu parfümieren, zu reinigen und zu befeuchten, es regt auch die Durchblutung an und strafft die Haut (Anti-Aging-Effekt).
Teebaum-Öl: Es gibt fast nichts, gegen das Teebaumöl nicht helfen soll. Die therapeutische Effektivität bezüglich Acne vulgaris milder bis mittelschwerer Ausprägung konnte 2007 im Rahmen einer
Studie mit 60 Teilnehmern bestätigt werden. Es hat antibakterielle Eigenschaften, die es ideal für die Behandlung und Beruhigung von Hautirritationen macht.